- Zivilstandsregister
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Ostwestfalen-Lippe — Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen Lippe Das Landesarchiv Nordrhein Westfalen Abteilung Ostwestfalen Lippe ist die in Detmold angesiedelte Abteilung des Landesarchivs Nordrhein Westfalen. Für die historische Forschung in der Region… … Deutsch Wikipedia
Staats- und Personenstandsarchiv Detmold — Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen Lippe Das Landesarchiv Nordrhein Westfalen Abteilung Ostwestfalen Lippe ist die in Detmold angesiedelte Abteilung des Landesarchivs Nordrhein Westfalen. Für die historische Forschung in der Region… … Deutsch Wikipedia
Volkszählungen — Volkszählungen, zum Unterschied von der mittelbaren Erforschung des Standes der Bevölkerung durch Schätzung und Berechnung (vgl. Bevölkerung, S. 788) die unmittelbare Auszählung aller Angehörigen eines Landes oder Landesteiles. Solche Zählungen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Menslager Lesegesellschaft — Stempel der Menslager Lesegesellschaft um 1850 Die Menslager Lesegesellschaft, gegründet 1796, war eine Lesegesellschaft in dem Artländer Kirchspiel Menslage. Sie zählte zu den seltenen Lesegesellschaften, die schichtenübergreifend allen Ständen … Deutsch Wikipedia
BRD-Deutsch — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… … Deutsch Wikipedia
BRD-Sprache — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… … Deutsch Wikipedia
Binnendeutsch — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… … Deutsch Wikipedia
Bundesdeutsches Hochdeutsch — (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt,[UA 1] ist die in Deutschland gesprochene und… … Deutsch Wikipedia
Bundesgermanismus — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Deutsch — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… … Deutsch Wikipedia